Bei einer qualifizierten Beteiligung ist eine natürliche (oder juristische Person) direkt oder indirekt mit mindestens zehn Prozent des Kapitals oder Stimmrecht an einem Unternehmen beteiligt. Im Steuerportal haben Sie die Möglichkeit, eine qualifizierte Beteiligung sowohl für Mitarbeiteraktien als auch für börsenkotierte und nicht börsenkotierte Aktien wie folgt zu erfassen:
1. Wählen Sie bei der Übersicht die Rubrik <Finanzen>.
Für die Deklaration der Qualifizierten Beteiligung gibt es zwei Wege:
A) Erfassung mittels Kursliste (mit Kursliste).
B) Manuell erfasste Aktie mit qualifizierter Beteiligung
A) an der Börse gehandelt
3. Wählen Sie unter dem Titel Wertschriften die Schaltfläche <+Hinzufügen>.
4. Öffnen Sie die <Detailsuche in der Kursliste>.
5. Geben Sie links im Eingabefeld die Valorennummer oder den Namen der Aktie ein. Setzen Sie links unter "Kurslistenfilter" den Filter <Aktien>. Klicken Sie anschliessend auf die Lupe oder drücken Sie die Entertaste.
6. Wählen Sie Ihre Aktie aus.
7. Vervollständigen Sie den Anfangsbestand und gegebenenfalls die Transaktionen der Aktie.
8. Setzen Sie unter der Klassifikation, die Auswahl auf <Qualifizierte Beteiligung von mindestens 10%> und ergänzen Sie die anschliessend die definitive Beteiligungsquote in %.
B) nicht an der Börse gehandelt
3. Klicken Sie unterhalb von Wertschriften auf <+Hinzufügen>.
4. Füllen Sie die Detailangaben zur Aktie aus, einschliesslich der Beteiligungsquote unter der <Klassifikation> aus. Ergänzen Sie anschliessend die endgültige Beteiligungsquote in %.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Vermögensart zwingend angegeben werden muss, um Fehler zu vermeiden.
Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.